ASFINAG, Ersatzneubau Sillbrücke II - A13 Brennerautobahn

20_20250615_screengrabs-48
Fotos: Andreas Exenberger, Regina Grimm, Markus Unterberger

Die Sillbrücke II – von km 3+185 bis 3+364 auf der A 13 Brenner Autobahn – besteht aus einem Bogentragwerk je Richtungsfahrbahn, die über die Sillschlucht führen und zwischen den Gemeinden Natters und Innsbruck verlaufen.

Aufgrund des schlechten Zustandes der Sillbrücke II muss diese erneuert werden. Im Zuge dessen wird zuerst das Tragwerk Innsbruck abgetragen bzw. neu errichtet und im Anschluss das Tragwerk Brenner. Bereits im Vorfeld (2021–2022) ertüchtigte man die Richtungsfahrbahn Brenner (Verbreiterung, Aufbeton, externe Vorspannung), um während der Bauphase eine 4+0 Verkehrsführung auf dem Tragwerk Brenner zu ermöglichen.

Bei den neuen Brücken handelt es sich erneut um Bogentragwerke mit aufgeständerter Fahrbahnplatte. Der Ersatzneubau wird breiter als die bestehenden Tragwerke ausgeführt, um so spätere Verkehrsführungsphasen für Bauzustände möglich zu machen.

Das Projekt umfasst die Erneuerung des gesamten Brückenobjekts Sillbrücke II der A 13 Brenner Autobahn. Neu errichtet wird in diesem Zusammenhang auch die gesamte Brückenentwässerung und eine 4,50 m hohe Lärmschutzwand am westlichen Tragwerk. Weiters erfordert die Baumaßnahme Fahrbahnanpassungen im Anschlussbereich an die Tragwerke, Leitungsverlegungen (im Freiland und auf den Brückentragwerken), den Neubau einer Gewässerschutzanlage (GSA) inklusive Ableitung in die Sill sowie Anpassungen in den anschließenden Rampenbereichen.

Ing. Hans Bodner
BaugesmbH & Co KG
Aloisia Bodner-Straße 1
A – 6330 Kufstein