ÖBB: Linz-Wels, Baulos 4.2 - Brücken über die A25

20_20250615_screengrabs-48

Bauabschnitt 3+4 – Neubau Brücke MA05.2 und Neubau Brücke MA05.1:

Von November 2024 bis April 2025 wurde das Brückenobjekt MA05.2 mit einer Länge von 88,10 m hergestellt: ein 4-feldriges Stahlverbundtragwerk mit zwei parallel verlaufenden, dichtverschweißten Stahlhohlkästen und aufgesetzter Stahlbetonplatte.

Das Tragwerk, hergestellt von RAFFL Stahlbau, besteht aus einem einzelligen, luftdicht verschweißten Stahlhohlkasten mit einer Gesamtlänge von 88 m und einem Gesamtgewicht von rund 215 t. Die Montage erfolgte in enger Abstimmung mit BODNER Ingenieurbau Wals, der neben dem straffen Terminplan auch die Koordination der Verkehrsführungen auf der Autobahn übernahm.
Zwei der Tragwerke konnten aufgrund einer bestehenden, nicht deaktivierbaren Hochspannungsleitung ausschließlich mit einem schienengebundenen Hebegerät (Gleiskran) montiert werden. Dies machte eine Anlieferung der entsprechenden Tragwerksteile mit verschweißtem Endquerträger erforderlich, was Sondertransporte mit einer Transportbreite von 5 m bedingte.

Im Mai 2025 starteten die Arbeiten an der dritten und letzten Brücke MA05.1 des Bauvorhabens. Die zweigleisige Eisenbahnbrücke wird als Stabbogenbrücke mit WIB-Quertragrichtung und einer Gesamtstützlänge von 90 m und einer Breite von 14,55 m ausgeführt. Aufgrund bahnbetrieblicher Vorgaben lässt sich dieses Brückenobjekt nicht in vor Ort herstellen, sondern muss auf einem Vormontageplatz vormontiert und – nach Rückbau der Gleisanlage samt der Bestandsbrücke und Herstellung der Unterbauten – in die Endlage eingeschoben werden.

Fotos: Günther Reitbauer

Ing. Hans Bodner
BaugesmbH & Co KG
Aloisia Bodner-Straße 1
A – 6330 Kufstein