Startschuss für neuen Transgourmet Standort in Kematen

20_20250615_screengrabs-48
Visualisierung: Baupuls GmbH

Am Dienstag, den 17. Juni, fand in Kematen der feierliche Spatenstich für den neuen Standort von Transgourmet, Österreichs führendem Gastronomie-Großhändler, statt. Bis Herbst 2026 entsteht auf einem 25.000 m² großen Grundstück ein modernes Regionallager, das künftig den Großraum Innsbruck sowie das Tiroler Oberland zuverlässig versorgen wird.

Der neue Zustellgroßmarkt wird eine Fläche von 11.000 m² umfassen. Insgesamt investiert Transgourmet rund 60 Millionen Euro in dieses Projekt und schafft bereits zum Start 70 neue Arbeitsplätze. Im Vollbetrieb werden etwa 140 Mitarbeitende am Standort tätig sein. Die Firma bietet ein umfangreiches, passgenaues Angebot und Services aus einer Hand in der Zustellung an, so die Geschäftsführer Thomas Panholzer und Manfred Hayböck.

Bei der Umsetzung legt Transgourmet besonderen Wert auf regionale Investitionen. Daher werden regionale Bauunternehmen bevorzugt. Das Bauprojekt wird vom in Kematen ansässigen Planungsbüro Baupuls geleitet, die Baumeisterarbeiten übernimmt unsere BODNER-Niederlassung Kematen.

Vertreter der Region und des Unternehmens zeigten sich sehr erfreut: Jürgen Peer, technischer Leiter bei BODNER, betonte, dass dieses Projekt ein bedeutender Meilenstein für die regionale Bauwirtschaft sei und aktiv zur Schaffung von Arbeitsplätzen beitrage. Der Bürgermeister von Kematen, Klaus Gritsch, hob die positive wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde hervor und freut sich über die neuen Impulse. Auch Stefan Wanner von der Wirtschaftskammer betonte die Bedeutung der Ansiedlung für den Bezirk Innsbruck-Land.

Dieses Projekt zeigt, wie regionale Zusammenarbeit und nachhaltige Investitionen die Gemeinschaft stärken und die wirtschaftliche Entwicklung vorantreiben können.

Fotos: Bernhard Schlösser für Transgourmet Österreich

Ing. Hans Bodner
BaugesmbH & Co KG
Aloisia Bodner-Straße 1
A – 6330 Kufstein