TIWAG Kraftwerk Tauernbach-Gruben

Rohrverlegung_GAB
Foto: TIWAG/Steiner

Das Kraftwerk Tauernbach-Gruben ist als Ausleitungskraftwerk im Osttiroler Tauerntal mit einer Wasserfassung im Bereich der Schildalmen und einem Krafthaus direkt unterhalb der Pumpstation der TAL (Transalpine Ölleitung) geplant.

BODNER wurde mit dem Baulos 05 Wasserfassung beauftragt. Das Baulos 02B / 03 – Triebwasserweg Druckrohrleitung Erdbau und Rohrbau wird von unserem Tochterunternehmen BERGER+BRUNNER in einer ARGE ausgeführt.

Das Baulos 05 - Wasserfassung ist im Bereich der Schildalmen unterhalb des Felbertauern Südportals auf ca. 1 500 m situiert. Die Wasserfassung wird als Wehranlage mit einer Seitenentnahme und anschließendem Entsander mit 3 Kammern auf der rechten Talseite ausgeführt. Über die Spüleinrichtungen wird das abgelagerte Sediment aus den Entsanderkammern in den Tauernbach zurück gespült. Der Triebwasserweg beginnt an der Entnahmekammer und führt zuerst durch einen 2,3 km langen Druckstollen und anschließen durch eine 6,1 km lange Druckrohrleitung bis zum Krafthaus. Insgesamt werden bei der Wasserfassung ca. 60 000 m³ Erdbaumassen bewegt, 8 200 m³ Beton und 1 100 t Bewehrungsstahl verbaut.

Das Baulos 02B / 03 – Triebwasserweg Druckrohrleitung Erdbau und Rohrbau mit rund 6.100 m Länge besteht aus einer erdverlegten, geschweißten Druckrohrleitung aus Stahl mit einem Durchmesser von 1,8 m und führt vom Stollenende bis zum Krafthaus. Auf rund 700 m Länge liegt die Druckrohrleitung in der Felbertauernstraße. Entlang des Triebwasserweges sind zwei Querungen der TAL (Transalpine Ölleitung) und eine Querung des Tauernbaches vorgesehen.

Insgesamt werden bei dem Triebwasserweg ca. 460 000 m³ Erdbaumassen (Aushub + Hinterfüllung) bewegt, 1 .000m² Spritzbetonsicherung inkl. Anker hergestellt sowie 1 300 m³ Beton und 300 t Bewehrungsstahl verbaut.

Aktuelle Informationen zum Projekt und Einblicke in das Baugeschehen gibt es auch unter www.erneuerbareplus.at

Ing. Hans Bodner
BaugesmbH & Co KG
Aloisia Bodner-Straße 1
A – 6330 Kufstein