CERATIZIT ist eine Hightech‐Engineering‐Gruppe, spezialisiert auf Werkzeug‐ und Hartstofftechnologien. Da der Flächenbedarf am ursprünglichen Firmengelände nicht mehr gedeckt werden kann, hat man sich dazu entschieden, im ca. 1,8 km entfernten Kreckelmoos ein neues, teilweise 3-geschoßiges Produktionsgebäude (ca. 250 m lang, 85 m breit und teilweise über 20 m hoch) zu erreichten.
Die Ceratizit Austria mit Sitz in Reutte/Tirol beschäftigt rund 900 Mitarbeiter und wird durch den Neubau einer Produktionsstätte am Standort Breitenwang/Kreckelmoos seine Flächenkapazität für die Herstellung von Wendeschneidplatten, Stäben und Formteilen aus Hartmetall erhöhen. Ceratizit Austria GmbH ist ein Unternehmen der Plansee Gruppe
Der milde Winter kam den Bauarbeiten am neuen Werksgelände von Ceratizit in Breitenwang entgegen und wir konnten frühzeitig mit den Baumaßnahmen beginnen. Hochbetrieb herrscht auf der Baustelle direkt neben der Umfahrung von Reutte: Vier mächtige Kräne ragen in den Himmel, die Baugrube ist mit 250 m Länge und 85 m Breite riesengroß.
Derzeit werden das Untergeschoß, die Bodenplatten in 22 Abschnitten sowie die Außen-und Kernwände hergestellt.
Die Firma Nägele montiert zeitgleich die Fertigteilstützen, Träger, TT-Platten sowie Brandwände und FT–Treppen. Sämtliche Fertigteile kommen von unseren Fertigteilwerken Nägele, Kurz und SFW.
Unsere Tochterfirma Berger & Brunner baut das Unterführungsbauwerk und die Erschließung der Produktionshalle (Siedlungswasserbau).
Derzeit befinden sich rund 120 Arbeiter auf der größten Hochbau-Baustelle Tirols.
Auftragsvolumen gesamt: | EUR 33.670.000,- |
Fertigteile Kurz: | EUR 8.000.000,- |
Berger + Brunner | EUR 4.300.000,- |
Ausführungszeitraum | NOV 2019 - Ende 2021 |
Projektleiter | Daniel Neuner |
Bauleiter Tiefbau | Hannes Hauser |
Bauleiterin FT-Bau | Raphaela Breu |
Techniker | Raphael Zangerl, Harald Gastl |
Poliere | Peter Lukasser, Alexander Gleirscher |