Das Gebäude-Ensemble QUADRILL in der Tabakfabrik Linz gehört zu den spannendsten städtebaulichen Projekten, die zurzeit in Österreichs Landeshauptstädten entstehen.
Hochhausturm QUADRILL ist Namensgeber fürs Gebäude-Ensemble
Das gesamte vierteilige Gebäude-Ensemble in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz, das bisher unter dem Arbeitstitel „Neubau 3“ bekannt war, wird QUADRILL heißen. Der 109 Meter hohe QUADRILL-Tower, in dem auch das neue Arcotel untergebracht sein wird, wird Namensgeber des gesamten Gebäude-Ensembles. Der Name ist abgeleitet vom französischen Tanz „Quadrille“ und eine Allegorie, die mit ihrer Bedeutung an die Vision der Tabakfabrik über das Zusammenleben und Zusammenarbeiten anschließt. Der Paartanz Quadrille steht nicht für isolierte Zweisamkeit, sondern betont die Gemeinsamkeit größerer Gesellschaften. Die drei neuen Gebäude neben dem Turm werden Memphis, Balboa und Boston heißen. Die Verwertung aller vier Gebäudeteile erfolgt durch die Bodner Gruppe. Das Interesse am neuen Quartier ist bereits jetzt sehr hoch.
„Mit dem Quadrill entsteht das Wunschprojekt der Stadtführung und der Tabakfabrik Linz mit einer spektakulären Architektur, die das Stadtbild bereichern wird.“ Ziel sei es, „ein architektonisch wie auch inhaltlich komplementäres Quartier in der Kreativ-Welt Tabakfabrik zu schaffen“, sagt Thomas Bodner.
Der Wirtschaftsstandort, an dem schon jetzt über 250 Start-ups und Unternehmen – vorwiegend kreativer Industrien und Digitalisierung – ansässig sind, soll durch das QUADRILL zusätzlich an Bedeutung gewinnen. Alleine durch den Ausbau entsteht in der Tabakfabrik Linz Raum für 1.000 zusätzliche Arbeitsplätze.
Das oberösterreichische Unternehmen DYWIDAG, die Dyckerhoff & Widmann Gesellschaft m.b.H., wird in einer Arbeitsgemeinschaft mit Bodner das spektakuläre Gebäude-Ensemble errichten. Die DYWIDAG ist Spezialistin für großvolumigen Hoch- und Industriebau und gehört seit Anfang des Jahres zur BODNER Gruppe.
Short Facts zum QUADRILL-Tower:
Attika-Höhe: 109 Meter
Geschosse: 3 unterirdisch, 28 oberirdisch
Nutzung: Hotel- und Büro-Fläche
Eigentümer: BODNER Gruppe
Architekten: Zechner & Zechner, Wien
Baubeginn: Frühjahr 2021
Fertigstellung: 2025
Insgesamt umfasst das Gebäude-Ensemble vier Bauteile. Verwertungsflächen gesamt:
Büro 18.000 m², Handel 3.000 m², Gastronomie 1.000 m², Wohnen 8.400 m²
Mehr Infos zum Quadrill finden Sie unter:
www.quadrill.at
Bildnachweis: Zechner & Zechner ZT GmbH