Am Dienstag, den 17. Juni, fand in Kematen der feierliche Spatenstich für den neuen Standort von Transgourmet, Österreichs führendem Gastronomie-Großhändler, statt.
Am 15. Juni 2025 um 15:45 Uhr hat die Tunnelbohrmaschine Alesja den Durchschlag in den Fensterstollen Fischbach bei Tunnelmeter 18.273,748 erfolgreich gemeistert!
Aktuell laufen die Arbeiten an der dritten und letzten Brücke MA05.1. Die zweigleisige Brücke wird als Stabbogenbrücke mit Gesamtstützlänge von 90 m und einer Breite von 14,55 m ausgeführt.
Im Zeitraum der Tauernsperre zwischen Böckstein und Mallnitz führen wir für die ÖBB Infrastruktur AG drei Großprojekte im Gasteinertal aus.
Die Sillbrücke II besteht aus einem Bogentragwerk je Richtungsfahrbahn und wird bis Ende 2028 erneuert.
Als erstes Bauvorhaben auf dem ehemaligen Areal der Enrich-Kaserne in Kufstein entsteht ein Studentenwohnheim, das wir für die TIGEWOSI als Generalunternehmer errichten.
Anfang April fand die feierliche Grundsteinlegung für die neue Fertigungsstätte - #dievertikalefabrik - in Niederndorf statt
Die Bauphasen 2 + 3 an der neuen Steinbrücke in Schwaz wurden von Anfang Oktober 2024 bis Ende April 2025 ausgeführt.
Die Arbeiten am Kraftwerk Tauernbach-Gruben im Osttiroler Tauerntal schreiten zügig voran.
Die BODNER NL St. Johann wurde mit dem Bau der Recyclinganlage, der Trockenspanaufbereitung und der Geländemodellierung für die Werkserweiterung beauftragt.
Mit Ende der Winterpause wurde im Februar wieder mit den umfangreichen Arbeiten gestartet.
Die Bauarbeiten bei der Großbaustelle TIWAG Speicherkraftwerk im Kühtai schreiten zügig voran.
Ende März unterzeichneten die Projektpartner BODNER, Swietelsky Tunnelbau und Implenia Österreich den Allianzvertrag für das Hauptbaulos des TIWAG Kraftwerks Imst-Haiming
Unsere BODNER Ingenieurabteilung Salzburg/Wals errichtet das Laufkraftwerk an der mittleren Salzach.